Partner FAQs

Wenn Sie Ihren Kund:innen, Abonnent:innen oder Interessent:innen die Vorteile der ich.app anbieten wollen, wenden Sie sich bitte an unser Sales-Team: sales@ich.app.

Das kommerzielle Modell wird individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und ist von mehreren Faktoren abhängig. Bitte vereinbaren Sie für Details einen Termin mit unserem Sales-Team sales@ich.app.

Die ich.app kann mittels weniger Zeilen Code in Ihre App oder Homepage integriert werden. Basierend auf einer vertraglichen Vereinbarung erhalten Sie Zugang zu den Services und Schnittstellen des ich.app-Ökosystems.

Die ich.app verwendet im Wesentlichen die bei der Bank hinterlegten Daten, die im Rahmen der gesetzlichen Feststellung der Identität einer Kundin oder eines Kunden bei Kontoeröffnung (wie z.B. der vollständige Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse) erfasst wurden.

Zusätzlich können vom ich.Nutzer, der ich.Nutzerin weitere Daten hinzugefügt werden.

  • Mit der ich.app sind Ihre Daten- und Geschäftsprozesse DSGVO konform. Auch Altersabfragen werden mit der ich.app möglich sein.
  • Verifizierte Identitäten und höhere Datenqualität helfen Ihrem Unternehmen bei der Betrugsvorbeugung und Schadensreduktion.
  • Der einfache Kund:innen-Login mit der ich.app verhindert Geschäftsabbrüche und steigert damit die Conversion.

Die Bank des Nutzers, der Nutzerin der ich.app bestätigt bei jeder Abfrage die Echtheit und Aktualität der Nutzer:innendaten. Da Banken besonders hohe Sicherheitsstandards erfüllen müssen und auch regelmäßig geprüft werden, basiert die ich.app deshalb auf State-of-the-art Sicherheitstechnologien.

Da die Echtheit der Kund:innendaten direkt bei ihrer Bank geprüft werden, muss kein zentraler Datenpool mit Kund:innendaten beim Unternehmen aufgebaut werden. Das bringt Akzeptanzpartnern hohe, gesetzeskonforme Datenqualität, spart Kosten und beugt Betrugsszenarien vor.

Wenn Sie darüber hinaus weitere Fragen zur ich.app haben, wenden Sie sich bitte an unser Sales-Team: sales@ich.app.